Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten von Ihnen als Kunde oder Besucher unserer Website in unserem Unternehmen verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Bitte lesen Sie diese Erklärung aufmerksam durch, bevor Sie uns Ihre Daten anvertrauen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Bauunternehmung Hoffmann
Inhaber: Denis Hoffmann
Am Bahnhof 51
41352 Korschenbroich
Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 904 09 51
E-Mail: info@bauunternehmung-hoffmann.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

2.2 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Kunden grundsätzlich nur, soweit dies zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder wenn uns eine Einwilligung vorliegt, z. B. durch eine Anfrage.

2.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung erfolgt gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Falls die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens erforderlich ist und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht überwiegen.
2.4 Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Vertragsbezogene Daten werden 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine längere Speicherung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Daten aus Anfragen ohne Vertragsabschluss werden spätestens nach 12 Monaten gelöscht.
Daten in Logfiles werden nach spätestens sechs Wochen gelöscht.

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies umfasst:

Browsertyp und -version
Betriebssystem des Nutzers
Internet-Service-Provider
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer (die vorher besuchte Seite)
Aufgerufene Seiten unserer Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Eine Speicherung in Logfiles erfolgt für maximal sechs Wochen.

4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Technisch notwendige Cookies: Sie sind erforderlich, um die Funktionalität der Website sicherzustellen.
Analyse-Cookies (mit Einwilligung): Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Rechtsgrundlage:

Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers oder über unseren Cookie-Hinweis beim Besuch der Website verwalten.

5. Online-Bewerbungen und Terminanfragen
Wenn Sie sich online bewerben oder eine Terminanfrage stellen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen, Termininformationen).

Speicherdauer:
Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Termindaten werden nach einem Jahr gelöscht.
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten jederzeit widersprechen. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass eine Terminvereinbarung oder Bewerbung nicht weiterverfolgt werden kann.

6. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir:

Ihre E-Mail-Adresse
Ihren Namen (falls angegeben)
Den Inhalt Ihrer Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Speicherdauer: Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung und Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls bestimmte Bedingungen vorliegen, können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Falls Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@bauunternehmung-hoffmann.de

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

8. Einsatz von Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Ihr Browser lädt die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote).

Weitere Informationen finden Sie unter:
Google Fonts FAQ
Google Datenschutzerklärung

Stand: 16. März 2025